Trolley extra langer Griff

Update 29.01.2025: Ich habe einen Abschnitt zu Einkaufstrolleys für große Menschen hinzugefügt.
Die Handgepäckrichtlinien der Airlines habe ich aktualisiert, leider kann ich momentan keinen Gepäcktrolley empfehlen.

Handgepäck Eminent Kapstadt V neben einem deutlich größeren Trolley – trotzdem hat das Handgepäck den höheren Griff.
Handgepäck Eminent Kapstadt V neben einem deutlich größeren Trolley – trotzdem hat das Handgepäck den höheren Griff.

Trolleys mit extra langem Griff: Wozu, weshalb, warum?

Man glaubt es kaum – selbst beim Gepäck gibt es für große Leute Fallstricke – nicht nur bei Rücksäcken (zum Artikel Rucksäcke in Überlänge). Wer öfter reist wird das Problem kennen – gerade wenn man längere Strecken zu Fuß gehen muss ist ein Trolley äußerst praktisch. Leider lassen sich die Handgriffe oft nicht sehr weit herausziehen, was zu einem instabileren „Fahrverhalten“ führt.
Ich habe mir daher einmal die Mühe gemacht, ein paar Koffer in verschiedenen Größen herauszusuchen, deren Griff sich weit herausziehen lässt.

Was zeichnet gutes (Hand)gepäck aus?

Größe:

Gerade beim Handgepäck spielt die Größe eine entscheidende Rolle: Hier geben sie Airlines die maximalen Maße vor. Leider gibt es hier keinen verpflichtenden Standard der weltweit Gültigkeit besäße, so dass man sich entweder mehrere Handgepäckstücke (je nach Airline) zulegt oder einfach einen Trolley kauft, der die Maximalanforderungen der restriktivesten Airline erfüllt (in meinem Fall: Ryanair).
Gerade für Vielflieger kann es aber durchaus sinnvoll sein, sich verschieden große Handgepäckstücke zu kaufen, um jeweils den maximalen Platz zur Verfügung zu haben.

Rollen:

Die Rollen müssen beim Trolley einiges aushalten. Sie tragen das Gewicht, kommen mit Steinen und Dreck in Kontakt und bekommen eine Menge Stöße ab, z.B. durch Fugen im Bodenbelag, Treppenstufen etc.
Die erste Grundsatzentscheidung lautet: 2 Rollen oder 4 Rollen?
2 Rollen:
Vorteil: Maximaler Platz im Gepäck
Nachteil: manchmal geringere Standfestigkeit
z.T: geringerer Bewegunskomfort (Geschmackssache)
4 Rollen:
Vorteil: Steht wie eine Eins
Senkrechtes Rollen möglich
Nachteil: Durch die Rollen geht ein wenig Platz verloren
Durch exponierte Lage evtl anfälliger für Zerstörungen bei der Gepäckverladung

Insbesondere beim Handgepäck für Low-Cost-Airlines kommt es bei großen Leuten auf jeden Kubikzentimeter Stauraum an – daher geht meine Empfehlung hier klar zum 2-Rollen System.
Austauschbare Rollen halte ich persönlich für wichtig, habe ich aber bisher noch nie benötigt. Bei Markengepäck sollte das aber zum Standard gehören.

Griff extra lang ausziehbar

Die Griffe an Trolleys sind in der Regel teleskopierbar. Dies macht sie zwar etwas instabiler, dafür kann der Griff höher ausgezogen werden. Leider wird hier manchmal am falschen Ende gespart und großen Leuten fehlen entscheidende Zentimeter, um den Trolley später komfortabel bewegen zu können.
Davon abgesehen sollte das Ziehgestänge solide verarbeitet sein, insbesondere wenn es extra lang ist. Hier treten oft nach einiger Zeit Defekte auf, bei denen sich ein Reparatur nicht mehr lohnt. Schade um den Koffer und nicht besonders nachhaltig. Dennoch gilt: immer die Quittung aufbewahren und die Garantie beachten!
Transport Koffer auf Koffer:
Viele größere Trolleys erlauben es, dass man seinen Handgebpäcktrolley „Huckepack“ nimmt, ihn auf dem großen Koffer transportiert. Leider wird hierbei oft der Griff des größeren Koffers verdeckt und damit fast unbrauchbar. Auch hier ist also ein extra langes Ziehgestänge unbedingt empfehlenswert.

Marktüberblick: Koffer mit extra langem Griff

Update vom 29.01.2025: Hier gab es mal eine Übersichtstabelle über Handgepäcktrolleys mit Maßen und vor allem Griffhöhen. Leider fehlt das Maß der Griffhöhe in den allermeisten Fällen, so dass ich sie momentan leider nicht mehr pflegen kann.

Update vom 19.01.2020: Mich hat eine Nachricht erreicht, dass aktuell die Griffhöhe des Eminent V offenbar geändert wurde und jetzt unter 107cm (!) liegt. Damit bekäme der Trolley keine Empfehlung mehr von mir. Ich werde in den nächsten Tagen mal bei Kaufhof nachmessen.

Handgepäck:

Am Ende der Seite findet ihr eine Tabelle, aus man ganz gut die Maße ablesen kann, die ein universelles Handgepäckstück haben darf, indem man jeweils die Minimalmaße nimmt. In diesem Fall werden die von Ryanair und Vueling vorgegeben: 55 * 40 * 20 cm.
Auffällig ist der große Unterschied zu Easyjet, die sogar die anderen Low-Cost Carrier deutlich übertreffen.
Achtung: es handelt sich hier in der Regel um die Angaben für kostenpflichtiges Handgepäck, NICHT die kleinen Taschen die unter dem Sitz verstaut werden müssen. Dieses ist am Notausgang wo wir großen sitzen sowieso nicht zulässig.

AirlineLängeBreiteHöheGewichtLink
Ryanair55402010 kgRyanair Gepäckrichtline
Easyjet56452515 kgEasyjet Gepäckrichtlinie
Eurowings5540238 kgEurowings Gepäckrichtlinie
Iberia Express56402510 kgIberia Express Gepäckrichtlinie
Norwegian55402310 kgNorwegian Gepäckrichtlinie
Vueling55402010 kgVueling Gepäckrichtlinie
WizzAir55402310 kgWizzair Gepäckrichtlinie
Übersicht Handgepäckmaße Airlines. Stand: 01.11.2019. Diese Tabelle soll bei der Auswahl eines passenden Gepäckstücks helfen. Sie ist keine verbindliche Aussage dafür, was erlaubt ist und was nicht. Ich aktualisiere sie nach bestem Wissen und Gewissen. Checkt bitte auf jeden Fall noch einmal eure Gepäckfreigabe direkt bei der Airline bevor ihr fliegt.

Einkaufstrolley für große Menschen

Mögen viele bei Trolleys vor allem an Gepäck denken, so erweisen sich auch Einkaufstrolleys als oft unterschätze Begleiter im Alltag. Auch hier stellt sich dasselbe Problem: Ein Einkaufstrolley für große Menschen muss vor allem eines haben: einen hohen Griff, damit man ihn bequem ziehen kann ohne sich zu bücken zu müssen.

Eine kurze Recherche brachte mich auf die Firma Andersen aus Schleswig Holstein. Ihre Einkaufstrolleys können viel mehr als nur einkaufen, sie sind auch für Waldwege tauglich und es gibt sogar eine Kupplung fürs Fahrrad. Auf der Homepage findet sich ein Auswahlassistent, der eine Filterung nach der Fahrgestellhöhe und damit der Griffhöhe erlaubt. die höheren Serien sind:

Erhältlich sind sie auch im lokalen Fachhandel, was ich generell empfehle. Ich persönlich würde immer einen Trolley mit großen Rädern bevorzugen, um ein leichtes Vorankommen zu gewährleisten, hier sind aber sicherlich immer die individuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen.

Update 29.05.2024: Ich habe die Handgepäckrichtlinien der Airlines aktualisiert und ergänzt. Ryanair lässt weiterhin am wenigsten zu, Easyjet am meisten.

Update 12.02.2021: Der bisher empfohlene Eminent Kapstadt V ist nicht mehr erhältlich. Den Link habe ich entfernt. Ich hoffe, bald wieder Gepäck recherchieren zu können.

*Um meine Webseite für euch so aktuell wie möglich zu halten, kann es sein, dass meine Artikel Affiliate Links beinhalten. Alle mit „*“ gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind solche Affiliate-Links. Damit verdiene ich eine Provision, ohne dass es euch etwas kostet. Trotzdem bleiben natürlich alle Meinungen auf der Webseite meine Eigenen.

Inhaltsverzeichnis